Vorheriger Artikel
Ausgabe 04/2025
Lernen vom Reitmeister: Claus Erhorn
Nächster Artikel
Ausgabe 04/2025
PM-Kurzreise Hamburg
• Königlich-Andalusische Hofreitschule in Jerez und Pferdemesse SICAB in Sevilla
• Stier- und Pferdezucht der berühmten Familie Domecq
• Spanische Lebensart mit Sherry-Verkostung, Tapas-Dinner und Flamenco
Diese PM-Reise ist ganz der Ausstrahlung und Noblesse des reinrassigen spanischen Pferdes gewidmet und führt zu Stätten, wo die besten Hengste und Stuten dieser Rasse an der Hand und unter dem Sattel einem großen Publikum präsentiert werden. Jahr für Jahr strömen eine Viertelmillion Besucher zur Pferdemesse SICAB (Salón Internacional del Caballo de Pura Raza Española) in Sevilla – dem Mekka des Spanischen Pferdes.

Königlich-Andalusische Hofreitschule in Jerez de la Frontera. Foto: Real Escuela del Arte Ecuestre
Neben Wettbewerben in den klassischen Spanischen Reitweisen, Fahrsport, Zuchtschauen, Prämierungen von Zuchthengsten und Stuten und vielem mehr erwartet die Reisegäste eine spektakuläre Show, die alle Facetten des iberischen Pferdesports von der traditionellen Reitweise über Doma Vaquera bis hin zu modernen Showacts zeigt. Weiteres Highlight dieser Reise ist die Besichtigung der Königlich-Andalusischen Hofreitschule in Jerez mit ihren Stallungen und dem Kutschenmuseum. Beim Besuch einer der berühmten Gala-Vorführungen der „Real Escuela del Arte Ecuestre“ wartet klassische spanische Reitkunst ganz im Stil einer der vier Hofreitschulen der Welt. Im traditionsreichen staatlichen Karthäuser-Gestüt besichtigen die Reiseteilnehmer unter fachkundiger Leitung die Gestütsanlagen der imposanten Cartuja-Pferde, der Ursprungsrasse der P.R.E. Außerdem stehen die Besichtigung eines weiteren Gestüts (Mutterstuten mit Fohlen, Rinderzucht, Trainingsarena für Stierkampf) und eine Stadtführung in Sevilla an. Aber auch die spanische Lebensfreude kommt nicht zu kurz: Bei der Besichtigung einer typischen Bodega werden verschiedene Sherry-Spezialitäten verkostet und am Abschiedsabend führt der Weg in eine traditionelle Flamenco-Bar mit authentischer Tanzshow und einem variationsreichen Tapas-Dinner.
Reiseablauf
Dienstag, 18. November: Eigenanreise nach Jerez de la Frontera oder per Gruppenflug ab Frankfurt nach Malaga mit anschließendem Bustransfer zum Vier-Sterne-Hotel in Jerez de la Frontera. Am Abend Ankunft im Hotel und gemeinsames Dinner.
Mittwoch, 19. November: Besichtigung des staatlichen Karthäuser-Gestüts unter fachkundiger Leitung. Im Anschluss findet eine Führung durch die historische Altstadt von Jerez de la Frontera statt. Am Nachmittag Besuch einer bekannten Sherry-Bodega mit Führung über die Anlage und einer Sherry-Verkostung. Der Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Jerez de la Frontera.
Donnerstag, 20. November: Zu Fuß geht es zur Besichtigung der Königlich- Andalusischen Hofreitschule „Real Escuela del Arte Ecuestre“ mit ihren beiden Museen und Besuch der Gala- Vorführung „Cómo bailan los caballos andaluces“. In der Hochburg klassischer Reitkunst werden Lektionen der hohen Schule, Pas-de-Deux und eine große Dressur-Quadrille wie auch die spanische Arbeitsreitweise auf eindrucksvolle Weise gezeigt. Mittags Fahrt mit dem Bus zum Gestüt der berühmten Familie Domecq. Hier gibt es einen Imbiss mit anschließender fachkundiger Führung über die Anlage, auf der neben Pferde auch Stiere gezüchtet werden. Rückfahrt nach Jerez de la Frontera und Abend zur freien Verfügung.
Freitag, 21. November: Am Vormittag Besuch des Yeguada Militar in Jerez de la Frontera, das sich der Pferdezucht von reinrassigen andalusischen Pferden und arabischen Pferden widmet. Mittags Weiterfahrt nach Sevilla. Am Nachmittag steht eine Stadtbesichtigung in Sevilla auf dem Programm, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Alcázar, dem mittelalterlichen Königspalast im maurischen Baustil, und dem Glockenturm Giralda. Am Abend Besuch der SICABGalashow. Übernachtung im Vier-Sterne- Hotel in Sevilla.
Samstag, 22. November: Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Ab mittags Besuch der Pferdemesse SICAB. Die Besucher erleben hier vielfältige Wettbewerbe, Zuchtschauen, Hengstpräsentationen und mehr und können nach Herzenslust spanische Reit- und Lederartikel einkaufen. Am Abend Besuch einer traditionellen Flamenco-Bar mit Tanzshow und Tapas-Dinner. Übernachtung in Sevilla.
Sonntag, 23. November: Heute heißt es Abschied nehmen von der spanischen Sonne. Abreise in Eigenregie bzw. für die Gäste des Gruppenflugs geht es am Morgen per Bustransfer zum Flughafen Malaga. Abflug des Gruppenflugs ist am Mittag.
Reiseleistungen
Fünf Übernachtungen mit Frühstück in Vier-Sterne-Hotels, alle Ausflüge und Eintritte wie beschrieben, zwei Abend- Dinner, ein Mittagssnack, Bustransfers bei Ausflügen und zwischen Flughafen und Hotel (bei Gruppenflug), FN-Reiseleitung, Reisepreissicherungsschein.
Reisepreis
1.379 Euro pro PM im DZ, für Nicht-PM 1.479 Euro. EZ-Zuschlag 190 Euro.
Anmeldeschluss: 15. August 2025.
Optional zubuchbar: Gruppenflug ab/ bis Frankfurt 490 Euro. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.
Änderungen vorbehalten. Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Gäste nicht geeignet.
Ihr Reiseleiter
Durch die PM-Reisen nach Trakehnen ist er bereits vielen PM bekannt und in bester Erinnerung: Erhard Schulte, Züchter, Zuchtrichter, Moderator und Buchautor begleitet diese Reise als ausgewiesener Rasse-Experte und Freund des Spanischen Pferdes.
Foto: privat
Information und Buchung:
Deutsche Reiterliche Vereinigung
Bereich PM
48229 Warendorf
Telefon 02581/6362-626
Fax 02581/6362-100
pm-reisen@fn-dokr.de
www.fn-travel.de
Vorheriger Artikel
Ausgabe 04/2025
Lernen vom Reitmeister: Claus Erhorn
Nächster Artikel
Ausgabe 04/2025
PM-Kurzreise Hamburg