Vorheriger Artikel

Ausgabe 03/2025
Paragraphenreiter: LPO einfach erklärt

Nächster Artikel

Ausgabe 03/2025
Mentaltraining: Mut zur Angst

Jetzt bewerben

Stall des Jahres 2025 gesucht

Bewegung, Sozialkontakte, Licht und Luft – alles Grundbedürfnisse des Pferdes, die im Wettbewerb „Stall des Jahres 2025“ der Persönlichen Mitglieder der FN von hoher Bedeutung sind. Gesucht werden besonders artgerechte Pferdehaltungen, die diese Auszeichnung verdienen. Stallbetreiber und Vereine können sich im ersten Schritt online bewerben.

Gemeinsam mit den Artgenossen frische Luft und Bewegung genießen: Besonders artgerechte Pferdehaltungen werden im Wettbewerb „Stall des Jahres“ prämiert. Fotos (2): FN-Archiv

Die Persönlichen Mitglieder suchen auch in diesem Jahr wieder nach den besten und artgerechtesten Pferdehaltungen. Stallbetreiber und Vereine können sich ab sofort mit ihren besonders pferdegerechten und innovativen Konzepten bewerben. Das Ziel ist klar: Ställe auszuzeichnen, die den Grundbedürfnissen der Pferde nach Bewegung, Sozialkontakten, Licht und Luft gerecht werden und damit als Vorbilder für eine nachhaltige und artgerechte Pferdehaltung dienen.

Einfach und digital bewerben

Der Bewerbungsprozess hat sich 2025 verändert und wird jetzt noch einfacher und zugänglicher. Im ersten Schritt können sich Interessierte bequem und mit wenigen Angaben über ein Online-Formular bewerben, um ihre Pferdehaltung vorzustellen.

Zweite Phase: Online-Stallrundgang

Nach der ersten Bewerbungsphase folgt ein virtueller Stallrundgang, bei dem die Bewerber die ausgewählten Betriebe der Fachjury präsentieren. Hier erhalten die Experten aus den Bereichen Veterinärmedizin und Pferdehaltung einen ersten Eindruck vom Konzept und den Bedingungen des Stalls. Bei einer echten Stalltour werden die besten Betriebe im dritten Schritt von der Fachjury besucht. So erhalten alle Betriebe eine Beurteilung und Tipps zur eigenen Pferdehaltung durch die Jury. Auf dieser Basis wird der Gewinner des Wettbewerbs ermittelt.

Feierliche Verleihung

Der Titel „Stall des Jahres 2025“ wird im Rahmen der Bundeschampionate in Warendorf Anfang September feierlich verliehen. Die Auszeichnung ist nicht nur ein Höhepunkt für den Gewinnerstall, sondern bietet auch wertvolle Inspiration für andere Betriebe, ihre Pferdehaltungen weiter zu verbessern. Auch wenn nicht jeder Stall den begehrten Titel gewinnt, lohnt sich die Teilnahme: Alle Bewerber, die den virtuellen Rundgang erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten attraktive Gewinne. „In den letzten Jahrzehnten hat sich viel in der Pferdehaltung getan, und durch den Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“ konnten wir bereits viele positive Impulse setzen“, erklärt Stephanie Pigisch, Leiterin des PM-Bereichs bei der FN. „Nun möchten wir den Wettbewerb auf das nächste Level heben und den Titel „Stall des Jahres“ vergeben.“

Teilnahmevoraussetzungen

Bewerben können sich Stallbetreiber und Vereine, die mindestens ein Jahr lang einen Betrieb mit mindestens zwölf Pferden führen und eine besonders artgerechte Haltung anbieten. Wer die Kriterien erfüllt, hat die Chance, sich für den Wettbewerb zu qualifizieren und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung seiner Pferdehaltung zu erhalten.

Darauf achtet die Jury

Die Jury richtet sich bei der Beurteilung der Pferdehaltung nach den „Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (2009).

Gibt es Gefahrenquellen im Stall, besonders in Bezug auf Abstände von Boxengittern, Zaunbefestigungen und Fenstern?

Haben die Pferde das ganze Jahr über freie Bewegungsmöglichkeiten und Sozialkontakt?

Haben die Pferde genügend Licht und Luft?

Das gibt es zu gewinnen

Stall des Jahres 2025: Jetzt bewerben!

Besonders artgerechte Pferdehaltung ist ein Herzensthema der Persönlichen Mitglieder der FN. Betriebe und Vereine können sich ab sofort um den Titel „Stall des Jahres 2025“ bewerben.

Wer kann sich bewerben?

Alle Pferdehaltungen, bei denen das Pferdewohl im Fokus steht, mit mindestens zwölf Pferden, die seit mindestens einem Jahr in Betrieb sind.

Was fördern wir?

Wir möchten Engagement für besonders artgerechte Pferdehaltung herausstellen und innovative Haltungskonzepte und Ideen auszeichnen, bei denen das Pferdewohl im Fokus steht.

Gewinn

  • Über mehrere Bewerbungsrunden können sich Bewerber verschiedene Preise der Persönlichen Mitglieder der FN sowie den FN-Partnern Agria Tierversicherung und Großewinkelmann sichern.
  • Außerdem bietet die breit aufgestellte Fachjury einer Auswahl an Betrieben einen Besuch mit Beratung und Tipps zur eigenen Pferdehaltung an.
  • Der Gewinner des Titels „Stall des Jahres“ sichert sich, neben attraktiven Geld- und Sachpreisen, einen eigenen Artikel im PM-Forum, einen Film über die eigene Pferdehaltung und eine Ehrung im Rahmen der Bundeschampionate 2025.

Bewerbung – so geht´s:

• Das Bewerbungsformular unter pferd-aktuell.de/stalldesjahres ausfüllen und schon ist man in der ersten Bewerbungsrunde aufgenommen.

• In der zweiten Bewerbungsrunde kann Foto- und Filmmaterial einfach (beispielsweise über WhatsApp) zur Verfügung gestellt werden.

• Anschließend werden ausgewählte Betriebe von der Fachjury besucht, die neben einem qualifizierten Feedback zur eigenen Pferdehaltung die Chance auf den Titel „Stall des Jahres“ erhalten.

 

Vorheriger Artikel

Ausgabe 03/2025
Paragraphenreiter: LPO einfach erklärt

Nächster Artikel

Ausgabe 03/2025
Mentaltraining: Mut zur Angst