Vorheriger Artikel
Ausgabe 07/2021
PM-Reisekalender
Nächster Artikel
Ausgabe 07/2021
Turniere – Messen – Veranstaltungen
Veranstaltungen
Termine
Veranstaltungen in Zeiten von Corona
Für alle Eigenveranstaltungen von PM, FN und DOKR auf diesen Terminseiten gilt, dass sie unter dem Vorbehalt der zu dem Zeitpunkt gegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen stattfinden. Selbstverständlich werden alle Regelungen der einzelnen Bundesländer in Bezug auf Veranstaltungen umgesetzt. Darüber hinaus werden die Teilnehmerzahlen je Veranstaltung restriktiv gehandhabt, um die nötigen Abstände zwischen Personen vor Ort zu wahren und Hygienemaßnahmen sicherzustellen.
Bundesweit
FN-Ausbilder-Online-Seminar
Der Weg ist das Ziel – wie Hufschlagfiguren das richtige Reiten unterstützen
mit Rolf Petruschke
Dienstag, 31. August
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: FN
DKThR-Online-Fachseminar
Wie wir denken, fühlen und handeln – Grundlagen der Neurobiologie
mit Imke Urmoneit
4 Module:
Freitag, 3. September
Samstag, 4. September
Freitag, 10. September
Samstag, 11. September
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
160 Euro. PM erhalten zehn Prozent Ermäßigung.
Info/Anmeldung: www.DKThR.de
Anna Auf der Landwehr, Tel. 02581/927919-2, alandwehr@fn-dokr.de
PM-Online-Seminar
Der Sattel und das Exterieur des Pferdes
mit Frank Reitemeier
Dienstag, 7. September
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
Die Teilnahme ist für PM und Nicht-PM kostenlos.
Info/Anmeldung: PM
Weiterbildung Pferd
E-Learning Zertifikatslehrgang Pferdefütterungsmanagement
mit Prof. Dr. Dirk Winter
Freitag, 17. September bis Freitag, 10. Dezember
PM 891 Euro, Nicht-PM 990 Euro
Info/Anmeldung: www.weiterbildung-pferd.de, Dr. Birgit Jostes, Tel.: 0157 88474761, birgit.jostes@weiterbildung-pferd.de
Weiterbildung Pferd
E-Learning Zertifikatslehrgang Pferdegesundheit und Vorsorge
mit Dr. Klaus Banzhaf
Freitag, 17. September bis Freitag, 10. Dezember
PM 891 Euro, Nicht-PM 990 Euro
Info/Anmeldung: www.weiterbildung-pferd.de, Dr. Birgit Jostes, Tel.: 0157 88474761, birgit.jostes@weiterbildung-pferd.de
Weiterbildung Pferd
E-Learning Zertifikatslehrgang Pferdezucht und Exterieurlehre
mit Prof. Dr. Stanislaus von Korn
Freitag, 17. September bis Freitag, 10. Dezember
PM 891 Euro, Nicht-PM 990 Euro
Info/Anmeldung: www.weiterbildung-pferd.de, Dr. Birgit Jostes, Tel.: 0157 88474761, birgit.jostes@weiterbildung-pferd.de
PM-Online-Seminar
Was der Richter sehen will: die M-Dressur
mit Christoph Hess
Dienstag, 5. Oktober
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Online-Seminar
Wie helfe ich meinem Pferd? – Chiropraktik, Osteopathie, Akupunktur und Co.
mit Katja Görts
Dienstag, 26. Oktober
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
PM-Online-Seminar
Hitze bei Pferden – gemeinsam durch die heißen Tage
mit Dr. Lisa Mihsler-Kirsch und Dr. Caroline von Reitzenstein
Dienstag, 13. Juli
Beginn 20 Uhr
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Online-Seminar
Was der Richter sehen will: die L-Dressur
mit Christoph Hess
Dienstag, 24. August
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
Baden-Württemberg
PM-Seminar
Geländefahren transparent – was der Richter sehen will
Referent/in wird noch bekannt gegeben
Samstag, 28. August
Reitverein Reilingen
Beginn 13 Uhr
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Vielseitige Ausbildung im Einklang mit der Natur des Pferdes
mit Martin Plewa
Freitag, 3. September
Reit- und Fahrverein Böblingen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Geländereiten für Reiter und Pferd – Die vielseitige Ausbildung
mit Falk-Filip-Finn Westerich
Dienstag, 28. September
Gestüt Deschenhof in Ruppertshofen
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
PM-Seminar
Das junge Pferd – erste Schritte in der Grundausbildung
mit Karl Single und Rolf Eberhardt
Samstag, 10. Juli
Haupt- und Landgestüt Marbach in Gomadingen
Beginn 10 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Exkursion
Mach Dein Pferd cool – Pferde auf Extremsituationen vorbereiten
mit Roman Kayser
Mittwoch, 22. September
Polizeireiterstaffel Stuttgart in Ostfildern
Beginn 14 Uhr
Die Teilnahme ist für PM kostenlos.
Info/Anmeldung: PM
Bayern
PM-Seminar
Aufgaben reiten leicht gemacht – So gelingt der Turnierstart
mit Knut Danzberg
Dienstag, 24. August
Reitsportanlage Maier in Epfach
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
PM-Seminar
Applaus für die Losgelassenheit
mit Rolf Petruschke
Dienstag, 20. Juli
Reit- und Fahrverein Herrieden
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Berlin-Brandenburg
FN/LV-Basis- und Schulpferdeausbilderseminar
Reiten: …aber mit viel Gefühl, bitte!
mit Martin Plewa
Freitag, 2. Juli
Pferdesport- und Reittherapiezentrum Berlin-Karlshorst
Beginn 10 Uhr, ganztägig
Das Seminar richtet sich an Ausbilder mit und ohne Lizenz.
Lerneinheiten: 6 LE (Profil 3)
PM 50 Euro, Nicht-PM 60 Euro
Info/Anmeldung: FN
Bremen
PM-Seminar
Homöopathie am Pferd
mit Susanne Kleemann
Mittwoch, 11. August
Dressurpferde Becker in Schwanewede
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Wie bewegt sich mein Pferd? Biomechanik praxisnah erklärt
mit Helle Katrine Kleven
Donnerstag, 9. September
Reitclub Sankt Georg zu Bremen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Hamburg
FN/LV-Basis- und Schulpferdeausbilderseminar
Reiten: ….aber mit viel Gefühl, bitte!
mit Martin Plewa
Samstag, 11. September
Harburger Reitverein in Rosengarten
Beginn 10 Uhr, ganztägig
Das Seminar richtet sich an Ausbilder mit und ohne Lizenz.
Lerneinheiten: 6 LE (Profil 3)
PM 50 Euro, Nicht-PM 60 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
PM-Seminar
Adduktorenprobleme beim Reiter
mit diversen Referenten
Donnerstag, 8. Juli
UKE Gelände Campus Lehre in Hamburg
Beginn 18 Uhr
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Hannover
PM-Seminar
Elastische Bewegungen des Pferdes durch Richtung und Takt
mit Richard Hinrichs
Sonntag, 26. September
Reitanlage Richard Hinrichs in Burgwedel-Fuhrberg
Beginn 10 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Übergänge sind das A und O
mit Wolfgang Egbers
Montag, 27. September
Hof Bettenrode
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 E (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Nach dem Sprung ist vor dem Sprung – erfolgreich durch den Parcours
mit Lars Meyer zu Bexten
Donnerstag, 7. Oktober
Reit- und Fahrverein Hildesheim
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
PM-Seminar
Lösungsansätze für Alltagsprobleme mit dem Pferd
mit Dr. Vivian Gabor
Donnerstag, 8. Juli
Anlage von Dr. Vivian Gabor in Einbeck
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Dressur transparent – Was der Richter sehen will
mit Reinhard Richenhagen
Sonntag, 10. Juli
Hof Bettenrode in Gleichen
Beginn 11 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 30 Euro, Nicht-PM 40 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Wie bewegt sich mein Pferd? Biomechanik praxisnah erklärt
mit Helle Katrine Kleven
Montag, 12. Juli
Hof Bettenrode in Gleichen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Wertnotenfindung in Dressurprüfungen der Kl. A – M
mit Christoph Hess
Dienstag, 3. August
Ausbildungszentrum Luhmühlen in Salzhausen
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: FN
FN/LV-Basis- und Schulpferdeausbilderseminar
Reiten: …aber mit viel Gefühl, bitte!
mit Martin Plewa
Montag, 23. August
Das Seminar richtet sich an Ausbilder mit und ohne Lizenz.
Lerneinheiten: 6 LE (Profil 3)
PM 50 Euro, Nicht-PM 60 Euro
Info/Anmeldung: FN
PM-Seminar
Take it easy – Wie unterstütze ich mein Pferd bei unbekannten Situationen?
mit Waltraud und Carolin Böhmke
Mittwoch, 1. September
Heidehotel Gut Landliebe in Hermannsburg-Weesen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Richtig Longieren – vom Anlongieren bis zur Doppellonge
mit Hanno Vreden
Mittwoch, 8. September
Pferdesport-Gemeinschaft Nienhagen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Hessen
PM-Seminar
Wie bewegt sich mein Pferd? Biomechanik praxisnah erklärt
mit Helle Katrine Kleven
Donnerstag, 14. Oktober
RFV Haunetal e.V. Fulda
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Der große Schritt von der M zur S Dressur
mit Monica Theodorescu
Montag, 18. Oktober
Reit- und Fahrverein Bad Soden
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
PM-Seminar
Nach dem Sprung ist vor dem Sprung – erfolgreich durch den Parcours
mit Lars Meyer zu Bexten
Dienstag, 3. August
Reit- und Fahrverein Viernheim
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Die Grundschule des Pferdes – Grundlagen am Boden erarbeiten
mit Waltraud und Carolin Böhmke
Dienstag, 28. September
Reit- und Fahrverein Münzenberg
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Mecklenburg-Vorpommern
PM-Exkursion
Besuch des Kutschenmuseums Kobrow
mit Martina Hermann
Freitag, 16. Juli
Mecklenburgisches Kutschenmuseum in Kobrow
Beginn 14 Uhr
PM 10 Euro, Nicht-PM 15 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Der Sprung von L nach M: So klappt es in der grünen Saison
mit Holger Wulschner
Dienstag, 27. Juli
Turnier- und Ausbildungsstall Holger Wulschner in Groß Viegeln
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN/LV-Basis- und Schulpferdeausbilderseminar
Reiten: …aber mit viel Gefühl, bitte!
mit Martin Plewa
Sonntag, 8. August
Landgestüt Redefin
Beginn 10 Uhr, ganztägig
Das Seminar richtet sich an Ausbilder mit und ohne Lizenz.
Lerneinheiten: 6 LE (Profil 3)
PM 40 Euro, Nicht-PM 50 Euro
Info/Anmeldung: FN
PM-Seminar
Wie bewegt sich mein Pferd? Biomechanik praxisnah erklärt
mit Helle Katrine Kleven
Mittwoch, 22. September
Landgut Lischow
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Rheinland
PM-Seminar
Feines Reiten in der Praxis – Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel
mit Christoph Hess und Uta Gräf
Mittwoch, 1. September
Gut Diepeschrath in Bergisch Gladbach
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN/LV-Basis- und Schulpferdeausbilderseminar
Reiten: …aber mit viel Gefühl, bitte!
mit Martin Plewa
Montag, 20. September
Landes Reit- und Fahrschule Rheinland in Langenfeld
Beginn 10 Uhr
Das Seminar richtet sich an Ausbilder mit und
ohne Lizenz.
Lerneinheiten: 6 LE (Profil 3)
PM 50 Euro, Nicht-PM 60 Euro
Info/Anmeldung: FN
Rheinland-Pfalz/Saar
PM-Seminar
Islandpferde transparent – was der Richter sehen will
mit Richter/in des Islandpferdeturniers
Sonntag, 29. August
Grenzlandhof in Mandelbachtal
Beginn 9.30 Uhr
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
FN/LV-Basis- und Schulpferdeausbilderseminar
Reiten: …aber mit viel Gefühl, bitte!
mit Martin Plewa
Montag, 12. Juli
Reitschule Birkenhof in Lebach
Beginn 10 Uhr, ganztägig
Das Seminar richtet sich an Ausbilder mit und ohne Lizenz.
Lerneinheiten: 6 LE (Profil 3)
PM 50 Euro, Nicht-PM 60 Euro
Info/Anmeldung: FN
Sachsen
PM-Seminar // Terminänderung
Lösungsansätze für Alltagsprobleme mit dem Pferd
mit Dr. Vivian Gabor
Mittwoch, 8. September
RV St. Georg Burgstädt
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Wenig Aufwand, viele Möglichkeiten – Grundlagen mit Stangen und Pylonen erarbeiten
mit Rolf Petruschke
Donnerstag, 23. September
RFV Herodot Leipzig Abtnaundorf
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Schleswig-Holstein
FN/LV- Basis- und Schulpferdeausbilderseminar
Reiten: …aber mit viel Gefühl, bitte!
mit Martin Plewa
Samstag, 3. Juli
Reitanlage Judith Moormann in Tökendorf
Beginn 10 Uhr, ganztägig
Das Seminar richtet sich an Ausbilder mit und ohne Lizenz.
Lerneinheiten: 6 LE (Profil 3)
PM 50 Euro, Nicht-PM 60 Euro
Info/Anmeldung: FN
Thüringen
PM-Seminar
Wie lernt mein Pferd? Effektive Ausbildung am Boden und im Sattel
mit Dr. Vivian Gabor
Donnerstag, 9. September
Reitanlage Linda in Mechelroda
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
PM-Seminar
Das alte Pferd: Fit und gesund bis ins hohe Alter
mit Christoph Hess und Dr. Philipp Hoffmann
Montag, 12. Juli
Therapiezentrum Immertal in Tröchtelborn
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weser-Ems
DKThR-Fachseminar
Erlebnispädagogik mit dem Pferd: Außergewöhnliche Lernsituationen schaffen, damit aus einem Ereignis ein nachhaltig wirkendes Erlebnis wird
mit Dr. Elke Haberer und Melanie Ploppa
Samstag, 28. bis Sonntag, 29. August
HippOS Hof in Bissendorf
Lerneinheiten: 10 LE (Profil 3)
270 Euro. PM erhalten zehn Prozent Ermäßigung.
Info/Anmeldung: DKThR, Anna Auf der Landwehr, Tel. 02581/927919-2, www.dkthr.de, alandwehr@fn-dokr.de
PM-Seminar
Blick hinter die Kulissen bei Tiertrainerin Anne Krüger-Degener
mit Anne Krüger-Degener
Mittwoch, 1. September
Degenerhof in Melle
Beginn 17 Uhr
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN/LV-Basis- und Schulpferdeausbilderseminar
Reiten: …aber mit viel Gefühl, bitte!
mit Martin Plewa
Montag, 6. September
Freizeitreiterhof Anne Zimmer in Leer
Beginn 10 Uhr, ganztägig
Das Seminar richtet sich an Ausbilder mit und
ohne Lizenz.
Lerneinheiten: 6 LE (Profil 3)
PM 50 Euro, Nicht-PM 60 Euro
Info/Anmeldung: FN
Weitere Termine
FN-Ausbilder-Seminar
Wertnotenfindung in Dressurprüfungen der Kl. A – M
mit Christoph Hess
Mittwoch, 14. Juli
Reit- u. Fahrverein Rulle in Wallenhorst
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: FN
Westfalen
DKThR-Fachseminar
New Trails: Kreative Wege für neurodiverse Herausforderungen
mit Bianca Rimbach und Alexander Vern
Samstag, 7. August
Green Care Farm in Ahlen
210 Euro. PM erhalten zehn Prozent Ermäßigung.
Info/Anmeldung: www.DKThR.de, Anna Auf der Landwehr, Tel. 02581/927919-2, alandwehr@fn-dokr.de
PM-Exkursion
Leidenschaft für Vollblüter – Blick hinter die Kulissen auf dem Schlossgut Itlingen
mit Philipp Graf Stauffenberg
Montag, 6. September
Schlossgut Itlingen in Ascheberg-Herbern
Beginn 17 Uhr
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weitere Termine
PM-Exkursion
Besuch der Hengststation Holkenbrink
mit Wilhelm Holkenbrink
Freitag, 6. August
Hengststation Holkenbrink in Münster
Beginn 14.30 Uhr
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Exkursion
Besuch bei den Dülmener Wildpferden
mit Herzog von Croÿ
Dienstag, 21. September
Wildbahn im Merfelder Bruch in Dülmen
Beginn 14 Uhr
PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro
Info/Anmeldung: PM
Vorheriger Artikel
Ausgabe 07/2021
PM-Reisekalender
Nächster Artikel
Ausgabe 07/2021
Turniere – Messen – Veranstaltungen