Vorheriger Artikel
Ausgabe 03/2023
PM-Reisekalender
Nächster Artikel
Ausgabe 03/2023
Turniere – Messen – Veranstaltungen
Veranstaltungen
Termine
Bundesweit
PM-Ausbilder-Online-Seminar
Beweglicher Reiter – lockeres Pferd
mit Margarete Gödel
Dienstag, 14. März
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: nur online, PM
PM-Online-Seminar
Zahnerkrankungen beim Pferd – Pferden auf den Zahn gefühlt
mit Dr. Kai Kreling
Mittwoch, 22. März
Beginn 20 Uhr
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: nur online, PM
PM-Online-Seminar
Parcoursbau transparent: Hintergründe verstehen und Tipps für den Aufbau im Training
mit Martin Otto
Dienstag, 28. März
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: nur online, PM
PM-Online-Seminar
Der Trakehner: Mythos oder modernes Sportpferd?
mit Erhard Schulte
Montag, 3. April
Beginn 20 Uhr
PM 10 Euro. Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: nur online, PM
PM-Online-Seminar
Biosecurity – Hygiene im Stall und auf dem Turnier
mit Dr. Enrica Zumnorde-Mertens
Dienstag, 11. April
Beginn 20 Uhr
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: nur online, PM
Ausbilder-Online-Seminar
Alles im Blick – die Bedeutung von Coaching im Pferdesport
mit Nico Hörmann
Dienstag, 18. April
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: nur online, PM
PM-Online-Seminar
Sehnenerkrankungen beim Pferd
mit Dr. Christian Staufenbiel
Dienstag, 9. Mai
Beginn 20 Uhr
PM und Nicht-PM kostenlos
Info/Anmeldung: nur online, PM
PM-Online-Seminar
Hilfe, mein Pferd ist zu dick! Tipps zur Fütterung
mit Daniela Gentz
Dienstag, 20. Juni
Beginn 20 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4
PM und Nicht-PM kostenlos
Info/Anmeldung: nur online, PM
Baden-Württemberg
PM-Regionalversammlung
Pferdesignale richtig deuten
mit Dr. Margit Zeitler-Feicht
Freitag, 10. März
Reiterstübchen RV Leonberg
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Passend oder nicht? Den Mythos Sattel erfolgreich entschlüsseln
mit Frank Peter
Donnerstag, 16. März
LPSV Donzdorf Alb/Fils in Donzdorf
Beginn 17.30 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 5)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: FN
FN-Ausbilderseminar
Die Losgelassenheit – Das A und O in der Ausbildung
mit Christoph Hess
Mittwoch, 12. April
RZ Frese Immenhöfe in Donaueschingen
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: FN
PM-Seminar
Das Exterieur des Pferdes: Einfluss auf Rittigkeit und Vermögen
mit Rolf Petruschke
Samstag, 15. April
Sportpferde Kohler in Biberach-Rißegg
Beginn 10 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Nach dem Sprung ist vor dem Sprung – erfolgreich durch den Parcours
mit Lars Meyer zu Bexten
Freitag, 21. April
Gestüt Birkhof in Donzdorf
Beginn 18 Uhr
PM kostenlos, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Bayern
PM-Regionalversammlung
Dressursport gestern, heute, morgen – Zukunftsfähigkeit des Dressursports
mit Dr. Dietrich Plewa
Donnerstag, 16. März
Hotel und Landgasthof Bergwirt in Herrieden
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Erste Hilfe fürs Pferd
mit Sarah Heubach
Mittwoch, 5. April
Tierärztliche Klinik Gessertshausen Altano GmbH in Gessertshausen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Die Schiefe des Pferdes – Biomechanik und Reitlehre
mit Helle Katrine Kleven und Rolf Petruschke
Dienstag, 25. April
Reit- und Fahrverein Donauwörth-Mertingen
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Dressur transparent – was der Richter sehen will
mit Dr. Dieter Schüle
Sonntag, 21. Mai
Olympiareitanlage München-Riem
Beginn 14 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Erlebnistag für Kinder
Die bunte Welt der Ponys: Komm lass uns gemeinsam Spaß haben!
Samstag, 10. Juni
Fohlenhof Farbenfroh in Stöttwang
Beginn 14 Uhr
PM 10 Euro, Nicht-PM 15 Euro
Info/Anmeldung: PM
Berlin-Brandenburg
9. Liebenberger Pferdeforum
Mit moderner Technik und starken Marken zum Erfolg
u. a. mit Sönke Rothenberger, Matthias Alexander Rath, Andrina Suter
Freitag, 24. März
Schloss & Gut Liebenberg im Löwenberger Land
Beginn 10 Uhr
PM 30 Euro, Nicht-PM 40 Euro (inkl. Essen und Getränke)
Info/Anmeldung: liebenberger-pferdeforum-2023.eventbrite.de/
PM-Seminar
Vom Reitpferd zum Fahrpferd: So klappt‘s erfolgreich
mit Dieter Lauterbach
Samstag, 8. April
Aula der Grundschule Golzow
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Husten, Schnupfen, Pfeifen – Atemwegserkrankungen beim Pferd
mit Dr. Heidrun Gehlen, Ruth Wegmann, Philip Schmitz, Jana Wittenberg, Dr. Marie Schlote
Donnerstag, 13. April
Freie Universität Berlin
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 15 Euro , Nicht-PM 25 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Regionalversammlung
Pferdesignale richtig deuten
mit Dr. Margit Zeitler-Feicht
Mittwoch, 19. April
Coubertinsaal in Berlin
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Die klassische Reitlehre – einfach erklärt
mit Gudrun Hofinga
Donnerstag, 11. Mai
Landessportbund Berlin
Beginn 16.30 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)
PM 20, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Bremen
PM-Regionalversammlung
Klassische Homöopathie am Pferd – Anwendungsbereiche, Chancen und Grenzen
mit Susanne Kleemann
Donnerstag, 30. März
Hotel Haberkamp in Achim-Uphusen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
Hamburg
PM-Seminar
Führung über den Derby-Parcours
mit Reitmeister Achaz von Buchwaldt
Freitag, 19. Mai
Derbypark Klein Flottbek in Hamburg
Beginn 12 Uhr
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
Hannover
PM-Seminar
Übergänge sind das A und O
mit Wolfgang Egbers
Montag, 13. März
Pferde-Sport-Gemeinschaft Nienhagen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: : 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Pferdegerechte Ausbildung im Einklang mit der Natur des Pferdes
mit Martin Plewa
Donnerstag, 30. März
Ausbildungszentrum Luhmühlen in Luhmühlen-Salzhausen
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: : 3 LE (Profil 3)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Regionalversammlung
Geschichte erleben: Das Landgestüt Celle – eine Zeitreise durch die Hannoveraner Zucht
mit Dr. Axel Brockmann
Mittwoch, 12. April
Niedersächsisches Landgestüt Celle
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: : 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Was zeichnet guten und wertschätzenden Reitunterricht aus?
mit Rolf Petruschke
Mittwoch, 10. Mai
Ausbildungszentrum Luhmühlen
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: : 3 LE (Profil 3)
PM 20, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Hessen
PM-Seminar
Aufgaben reiten leicht gemacht – So gelingt der Turnierstart
mit Knut Danzberg
Montag, 6. März
Reit- und Fahrverein Groß-Zimmern 1949
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Regionalversammlung
Dressursport gestern, heute, morgen – Zukunftsfähigkeit des Dressursports
mit Dr. Dietrich Plewa
Dienstag, 14. März
Landhaus Klosterwald in Lich – Arnsburg
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
HLBS-Fachseminar
Einführung in die Tätigkeit des Pferdesachverständigen
mit Dr. Theo Schneider und Harald Völkel
Dienstag, 22. März
Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
210 Euro zzgl. 19 Prozent USt.; PM erhalten 10 Prozent Ermäßigung
Info/Anmeldung: HLBS-Informationsdienste GmbH, Engeldamm 70, 10179 Berlin, info@hlbs.de
HLBS-Fachseminar
Einführung in die Tätigkeit des Pferdesachverständigen
mit Dr. Theo Schneider und Harald Völkel
Mittwoch, 23. März
Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
220 Euro zzgl. 19 Prozent USt.; PM erhalten 10 Prozent Ermäßigung
Info/Anmeldung: HLBS-Informationsdienste GmbH, Engeldamm 70, 10179 Berlin, info@hlbs.de
PM-Seminar
Der große Schritt von der L- zur M-Dressur
mit Christoph Hess
Dienstag, 4. April
Reit- und Fahrverein Haunetal in Fulda
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Perfekter Sattel bis Satteldruck – sehen, was Pferde fühlen
mit Dr. Clemens Kampmann, Alina Hagen und Jennifer Antpöhler
Samstag, 29. April
Justus-Liebig-Universität Gießen
Beginn 10.30 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Pfingstturnier Wiesbaden: Parcoursführung und Kommentierung
mit Frank Rothenberger
Samstag, 27. Mai
Pfingstturnier Wiesbaden
Beginn 16 Uhr
PM 50 Euro, Nicht-PM 65 Euro (inkl. Eintrittskarte)
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Pfingstturnier Wiesbaden: So sieht ein Richter den Grand Prix
mit Katrina Wüst
Samstag, 27. Mai
Pfingstturnier Wiesbaden
Beginn 10.30 Uhr
PM 40 Euro, Nicht-PM 55 Euro (inkl. Eintrittskarte)
Info/Anmeldung: PM
Mecklenburg-Vorpommern
PM-Seminar
Die klassische Reitlehre als Schlüssel guten Reitens
mit Michael Thieme und Richard Hinrichs
Sonntag, 19. März
Landgestüt Redefin
Beginn 12 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 4)
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Reiten und Gesundheitssport: Synergien erkennen und nutzen
mit Natalie Kühn und Dr. Catja Winter
Mittwoch, 19. April
Landgestüt Redefin
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 4)
PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro
Info/Anmeldung: PM
Rheinland
PM-Seminar
Gutes Reiten beurteilen: Darauf kommt es an
mit Christoph Hess
Mittwoch, 1. März
Landes-Reit- und Fahrschule Langenfeld
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Jungpferdeausbildung: Vom Fohlen bis zur schweren Klasse
mit Annabel und Achim Frenzen
Montag, 27. März
Reitanlage Kühnen in Krefeld
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 2)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren
mit Dr. Vivian Gabor
Donnerstag, 13. April
Reitanlage Hagerhof in Bad Honnef
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Parcoursreiten: Tipps vom Profi
mit Tobias Thoenes
Dienstag, 2. Mai
Reithalle Mettwurst Thoenes in Uedem
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Die Anlehnung als Spiegel der Ausbildung
mit Christoph Hess
Dienstag, 23. Mai
Reitsportverein St. Hubertus Wesel Obrighoven e.V. in Wesel
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Balance in der Bewegung – Eine Herausforderung für Reiter und Ausbilder
mit Isabelle von Neumann-Cosel
Donnerstag, 25. Mai
Landes-Reit- und Fahrschule Langenfeld
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Rheinland-Pfalz-Saar
PM-Seminar
Gedankenkraft schafft Wirklichkeit – Mentaltraining
mit Wolfgang Kutting
Samstag, 4. März
Reiterverein Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen
Beginn 10 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 30 Euro, Nicht-PM 40 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Regionalversammlung
Wie helfe ich meinem Pferd? – Chiropraktik und Akupunktur
mit Dr. Sybil Moffatt
Dienstag, 21. März
Parkhotel in Andernach
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Pferdesignale richtig deuten
mit Dr. Margit Zeitler-Feicht
Freitag, 24. März
Reiterverein Bischmisheim e.V. in Saarbrücken
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Richtig Longieren – vom Anlongieren bis zur Doppellonge
mit Hanno Vreden
Mittwoch, 26. April
Reit- und Zuchtverein Koblenz 1927
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Sachsen
PM-Seminar
Gutes Reiten beurteilen: Darauf kommt es an
mit Christoph Hess
Mittwoch, 17. Mai
Reit- und Turniergemeinschaft Gut Grassdorf in Taucha
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Sachsen-Anhalt
PM-Regionalversammlung
Equines Asthma – Atemwegserkrankungen beim Pferd
mit Kirsten Osterland
Samstag, 11. März
Gemeindehaus Rodleben
Beginn 12 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Gutes Reiten beurteilen: Darauf kommt es an
mit Christoph Hess
Donnerstag, 30. März
Gestüt Radegast/Prussendorf in Zörbig
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 3 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Heranführen von Pferd und Reiter an Geländehindernisse am Beispiel eines offenen Trainings
mit Frank Ostholt
Sonntag, 19. Februar
Gestüt Prussendorf in Zörbig
Beginn 9 Uhr
Lerneinheiten: 8 LE (Profil 4)
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
Schleswig-Holstein
PM-Regionalversammlung
Fütterung – der Schlüssel zu Gesundheit, Leistung und Wohlbefinden
mit Dr. Anne Mößeler
Freitag, 10. März
Best Western Hotel Prisma Neumünster
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Reiten im Gleichgewicht eine Frage der Balance – Biomechanisch korrekt Reiten
mit Angela Lohmann
Mittwoch, 19. April
Lübecker Reiterverein
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: FN
PM-Seminar
Erfolgreich im Parcours – Tipps für das Training zuhause
mit Peter Teeuwen und Evi Bengtsson
Montag, 24. April
Stall Bengtsson in Itzehoe
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 25 Euro, Nicht-PM 38 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Vom Reitpferd zum Fahrpferd
mit Karl Heinz Geiger
Freitag, 19. Mai
Vilica Reiterhof in Schleswig
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Thüringen
PM-Seminar
Wie bewegt sich mein Pferd? Biomechanik praxisnah erklärt
mit Helle Katrine Kleven
Mittwoch, 24. Ma
Reitanlage Linda in Mechelroda
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
Weser-Ems
PM-Seminar
Gemeinsam gelassen – Sicherheit und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd fördern
mit Kersten Klophaus, Regina Schiemann
Freitag, 3. März
Reit- und Fahrverein Wietmarschen
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Regionalversammlung
Moderne Pferdefütterung – gesund und bedarfsgerecht
mit Dr. Hans-Peter Karp
Donnerstag, 30. März
Hotel Rittergut Osthoff in Georgsmarienhütte
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
FN-Ausbilderseminar
Tipps vom Ausbilder: Den richtigen Absprung vermitteln
mit Lars Meyer zu Bexten
Freitag, 14. April
Reitsport-Touristik-Centrum in Großefehn
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 3 LE (Profil 3)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: FN
PM-Seminar
Die Schiefe des Pferdes – Biomechanik und Reitlehre
mit Rolf Petruschke und Helle Katrine Kleven
Dienstag, 9. Mai
Reitverein Löningen Böen Bunnen in Löningen
Beginn 17 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 25 Euro, Nicht-PM 38 Euro
Info/Anmeldung: PM
Westfalen
PM-Seminar
Das 1×1 des Hufbeschlags
mit Stefan Wehrli und Dr. med. vet. Daria Stöcker
Donnerstag, 23. März
Riesenbeck International in Hörstel-Riesenbeck
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Regionalversammlung
Gebisse und Zäumungen – so wirken sie auf das Pferd
mit Jörg Jacobs
Mittwoch, 29. März
Westfälische Reit- und Fahrschule in Münster-Handorf
Beginn 18 Uhr
Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)
PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Exkursion
Besuch bei den Dülmener Wildpferden
mit Rudolph Herzog von Croÿ
Freitag, 14. April
Wildbahn im Merfelder Bruch in Dülmen
Beginn 14 Uhr
PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Exkursion für Kinder
Besuch bei den Dülmener Wildpferden
mit Rudolph Herzog von Croÿ
Samstag, 15. April
Wildbahn im Merfelder Bruch in Dülmen
Beginn 14 Uhr
Diese PM-Exkursion richtet sich ausschließlich an Kinder in einem Alter von 6 bis 13 Jahren. Es wird um eine erwachsene Begleitperson gebeten (Vorzugspreis 10 Euro). Anmeldungen werden schriftlich über das Anmeldeformular auf der Webseite entgegen genommen.
PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Info/Anmeldung: PM
PM-Seminar
Die Schiefe des Pferdes – Biomechanik und Reitlehre
mit Helle Katrine Kleven und Rolf Petruschke
Dienstag, 18. April
Reit- und Fahrverein Jagdfalke Brünen e.V. in Hamminkeln
Beginn 17 Uhr
PM 25 Euro, Nicht-PM 35 Euro
Info/Anmeldung: PM
Vorheriger Artikel
Ausgabe 03/2023
PM-Reisekalender
Nächster Artikel
Ausgabe 03/2023
Turniere – Messen – Veranstaltungen