Vorheriger Artikel
Ausgabe 04/2023
Reise: HKM Bundeschampionate 2023
Nächster Artikel
Ausgabe 04/2023
PM-Reisekalender
Reise vom 26. September bis 2. Oktober
Edelpferde in polnischen Staatsgestüten
Polnisches Gestüt Podlaski. Foto: Adobe Stock
Diese Reise steht ganz im Zeichen der Zucht von Edelpferden in Osteuropa. Weltberühmte Gestüte mit großen züchterischen Traditionen sind Ziel der einwöchigen Reise: Ein Besuch des polnischen Landgestüts Sieraków (ehemals Landgestüt Zirke) steht ebenso auf dem Programm wie das Hauptgestüt Liski, wo seit den 1950er Jahren eine Erfolgszucht des Trakehnerpferdes betrieben wird. Die Gestüte Janów Podlaski und Michalów sind Kultstätten der internationalen Vollblutaraberzucht, wo seit vielen Jahrzehnten legendäre Blutlinien dieser alten Kulturrasse gepflegt werden. Das Staatsgestüt Walewice nimmt einen ähnlichen Status bei den Angloarabern ein. Bei all den Pferden kommen aber auch Kultur, Historie und Landschaft nicht zu kurz. Auf die Reisegäste warten eine Schifffahrt auf dem Löwentinsee, eine Besichtigung des Gestüts Galiny (ehemaliger Herrensitz der Grafen Eulenburg) und und eine Stadtführung in Warschau. Besonderen Reiz bietet die Übernachtung in einigen gestütseigenen Hotels.
Reiseablauf
Dienstag, 26. September: Anreise mit Fernreisebus ab Dinklage und Berlin Hauptbahnhof (8 Uhr) nach Polen. Besichtigung Gestüt Sieraków – Übernachtung
in Starogard Gdanski
Mittwoch, 27. September: Trakehnergestüt Liski – Galiny-Gestüt – Übernachtung auf dem Gestüt Galiny in Bartoszyce
Donnerstag, 28. September: Eichmedien – Schifffahrt Löwentinsee – Steinort – Übernachtung auf dem Gestüt Galiny in Bartoszyce
Freitag, 29. September: Gestüt Jadamowo – Besichtigung und Übernachtung in Janów Podlaski
Samstag, 30. September: Stadtführung Warschau – Besichtigung des Gestüts Walewice und Übernachtung im gestütseigenen Hotel Palac Walewice
Sonntag, 1. Oktober: Besichtigung des Gestüts Michalow – Übernachtung im Hotel Palac Walewice
Montag, 2. Oktober: Rückreise mit dem Fernreisebus über Berlin (Ankunft gegen 15 Uhr) nach Dinklage
Reiseleistungen
Rundreise im modernen Fernreisebus, sechs Übernachtungen/Frühstück in Vier-Sterne und gestütseigenen Hotels, sechs Abendessen, Ausflüge und Eintritte wie beschrieben, Schifffahrt auf dem Löwentinsee, Stadtführung Warschau, Reiseleitung.
Reisepreis
1.540 Euro pro PM im DZ, Nicht-PM 1.590 Euro, EZ-Zuschlag 250 Euro.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Änderungen vorbehalten. Anmeldeschluss 20. Juli 2023.
Ihre Reisebegleitung: Erhard Schulte
Durch zahlreiche PM-Reisen nach Trakehnen, Andalusien und Portugal ist er bereits vielen PM bekannt: Erhard Schulte, Züchter, Zuchtrichter, Moderator und Buchautor begleitet diese Reise als ausgewiesener Zuchtexperte.
Information und Buchung beim Reiseveranstalter:
Kohorst Reisen GmbH
Märschendorfer Str. 25
49413 Dinklage
Telefon: 04443/5071900
Fax: 04443/1639
E-Mail: info@kohorst-reisen.de
www.kohorst-reisen.de
Vorheriger Artikel
Ausgabe 04/2023
Reise: HKM Bundeschampionate 2023
Nächster Artikel
Ausgabe 04/2023
PM-Reisekalender