Vorheriger Artikel
Ausgabe 06/2025
Editorial
Nächster Artikel
Ausgabe 06/2025
Titelthema: Das Rückwärtsrichten
Jahr für Jahr folgen tausende Besucher dem Lockruf von Deutschlands besten Nachwuchspferden zu den Bundeschampionaten in Warendorf. Foto: Wulf Rohwedder/FN-Archiv

Bundeschampionate: Al Shira´aa Stables wird neuer Titelsponsor
Die Bundeschampionate der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) haben einen neuen Titelsponsor: Die Al Shira‘aa Stables unterstützen ab sofort das traditionsreiche Nachwuchspferdeturnier, das vom 3. bis 7. September 2025 in Warendorf stattfindet. Mit dem Engagement werden die Zukunft und der Fortbestand der Veranstaltung gesichert. „Niemand stemmt ein Event in Größe und Bedeutung der Bundeschampionate allein. Al Shira‘aa würdigt das Kulturgut Pferd seit Jahren mit tiefem Respekt vor seiner Geschichte, den Züchtern und Reitern“, sagt FN-Präsident Martin Richenhagen. Al Shira‘aa Stables, gegründet von H.H. Sheikha Fatima Bint Hazza Bin Zayed Al Nahyan, ist seit Jahrzehnten weltweit bekannt für zahlreiche Initiativen zur Förderung des Reitsports – unter anderem mit namhaften Partnerschaften wie beim Hickstead Derby und dem Hamburger Spring- & Dressur Derby.
Mit dem Sponsoring der Bundeschampionate wird dieses Engagement nun auch in der Förderung deutscher Nachwuchspferde sichtbar. „Die Förderung von Pferden liegt mir besonders am Herzen“, kommentiert Sheikha Fatima Bint Hazza Bin Zayed Al Nahyan. „Deshalb setze ich mich dafür ein, dass das für Deutschland so wichtige Turnier weiterbestehen und auf dem gewohnt qualitativ hohen Niveau fortgesetzt werden kann.“ Die Vision der neuen Bundeschampionats-Ehrenpräsidentin ist es, den Pferdesport als wertvolles Kulturgut zu bewahren, fernab von kurzfristiger Kommerzialisierung. Ihre Hoheit Sheikha Fatima sagt: „Ich glaube daran, dass der Pferdesport den Menschen gehören muss – nicht dem Profit. Mein Antrieb ist stets die Liebe zu Pferden und den Menschen, die ihn bewahren.“
Schon gewusst?
Persönliche Mitglieder der FN erhalten bei den Al Shira´aa Bundeschampionaten 25 Prozent Rabatt auf Tickets im Vorverkauf und an der Tageskasse. Mehr Infos hier.
Hans Kirchner feiert 75. Geburtstag
Am 14. Juni feiert der ehemalige rheinische PM-Delegierte und -Sprecher Hans Kirchner aus Wachtberg bei Bonn seinen 75. Geburtstag. Der Diplom- Designer und pensionierte Lehrer hat seine Liebe zu Pferden schon in jungen Jahren auf einem Bauernhof im Ammerland entdeckt und stetig ausgebaut. Ehemals bis Klasse L in Dressur und Springen erfolgreich, nahm er 1978 an den Deutschen Hochschulmeisterschaften teil und engagierte sich ehrenamtlich im Deutschen Akademischen Reiterverband (DAR), dessen Vorstandsmitglied er war. Erst kürzlich erhielt der Vater zweier erwachsener Kinder bei den FN-Tagungen in Aachen die Graf-Landsberg-Medaille in Silber.

Isabell Werth ist zu Gast in einer Talkrunde mit FN-Präsident Martin Richenhagen, in der es um das Training von Dressurpferden geht. Foto: Stefan Lafrentz
Mit prominenten Gästen: Talkrunde über das Gymnastizieren von Dressurpferden
Unter dem Titel „Heiße Eisen in Warendorf – richtiges Gymnastizieren von Dressurpferden“ lädt FN-Präsident Martin Richenhagen am Dienstag, den 15. Juli 2025 zu einer hochkarätig besetzten Talkrunde. In der Abendveranstaltung, die auch online übertragen wird, geht es darum, wie sich höchste sportliche Ansprüche mit den Grundsätzen der klassischen Reitausbildung pferdegerecht vereinen lassen.
Die Gymnastizierung von Dressurpferden im Training wird in Fachkreisen immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert und löst nicht selten kontroverse Debatten aus. Zu Gast bei der Talkrunde sind unter anderem die weltweit erfolgreichste Dressurreiterin Isabell Werth, Reitmeister Hubertus Schmidt und FEI-Steward Jacques van Daele, der auch Chef-Steward beim CHIO Aachen ist. Wer vor Ort in Warendorf oder online von zuhause aus die Talkrunde verfolgen möchte, findet alle Informationen zur Anmeldung hier.

Dr. Georg Müller (links) erhielt die Auszeichnung „Freund des Pferdes“ aus den Händen von Peter Hofmann, Vorsitzender des Reiter-Vereins Mannheim. Foto: Yadel Möhler Photography
Freund des Pferdes: Dr. Georg Müller geehrt
In seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG hielt er stets eine treue Partnerschaft zum Mannheimer Maimarkt-Turnier und trug so dazu bei, das Pferd und den Pferdesport in der Region Mannheim nachhaltig zu verankern. Dafür wurde Dr. Georg Müller nun stellvertretend auch für die MVV Energie AG von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Ehrentitel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wurde Dr. Müller, der sein Amt an der Spitze der MVV Energie AG zum Jahresende 2024 nach 16 Jahren niedergelegt hatte, im Rahmen des Maimarkt-Turniers Mannheim 2025 feierlich überreicht. „Hier und heute ist eine gute Gelegenheit Danke zu sagen. (…) Danke für 16 Jahre verlässliche Unterstützung. Diesen Dank spreche ich im Namen des Reiter- Vereins Mannheim und des Maimarkt- Turniers aus und ich meine damit nicht nur die finanzielle Unterstützung in all den Jahren, sondern vor allem die treue Partnerschaft. Diese ist nicht selbstverständlich. (…) Sie und die MVV haben für Mannheim und die Region Jahr für Jahr eine Weltklasseveranstaltung dauerhaft ermöglicht. Sie und die MVV haben dazu beigetragen, das Pferd und den Pferdesport nachhaltig zu unterstützen und in der Region, in der Gesellschaft zu verankern“, sagte Peter Hofmann, Vorsitzender des Reiter- Vereins Mannheim und damit für das Maimarkt-Turnier verantwortlich, bei seiner Laudatio. Mit dem Ehrentitel „Freund des Pferdes“ würdigen die Persönlichen Mitglieder der FN Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um das Kulturgut Pferd und den Pferdesport verdient gemacht haben, selbst jedoch nicht Funktionsträger in Pferdesport und Pferdezucht sind.
FN Jahresbericht 2024 online verfügbar
Der FN-Jahresbericht 2024 ist online. Neben den wichtigsten Themen des Jahres beinhaltet er auch eine Chronologie der Ereignisse, einen Finanzbericht, detaillierte Beschreibungen der Aufgaben und Projekte sowie ausführliches Daten- und Zahlenmaterial. Der FN-Jahresbericht ist im FN-Shop in der Rubrik „Broschüren, Formulare, Verträge“ zu finden und kann von dort kostenlos heruntergeladen werden. Auch Anlagen zum Jahresbericht mit den Statistiken der Themenfelder Turniersport und Zucht sind dort zu finden.
Vorheriger Artikel
Ausgabe 06/2025
Editorial
Nächster Artikel
Ausgabe 06/2025
Titelthema: Das Rückwärtsrichten