Vorheriger Artikel

Ausgabe 08/2023
PM-Reisekalender

Nächster Artikel

Ausgabe 08/2023
Turniere – Messen – Veranstaltungen

Veranstaltungen

Termine

Bundesweit

PM-Seminar

Das Geheimnis der halben Paraden

mit Wolfgang Kutting

Donnerstag, 10. August

Beginn 20 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: nur online, PM


FN-Ausbilder-Online-Seminar

Kinderreitunterricht gestalten:
Heranführen von Kindern an den Pferdesport

mit Dr. Meike Riedel

Dienstag, 15. August

Beginn 20 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: nur online, FN


PM-Online-Seminar

Zusammenhänge zwischen Sattel und Reitersitz

mit Frank Reitemeier

Donnerstag, 24. August

Beginn 20 Uhr

PM und Nicht-PM kostenlos

Info/Anmeldung: nur online, PM


PM-Online-Seminar

Pferdemuskeln managen, sie verstehen und Wohlbefinden optimieren

mit Dr. Peter Richterich

Dienstag, 12. September 

Beginn 20 Uhr

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: nur online, PM

PM-Online-Seminar

Bewusst atmen, besser reiten

mit Susanne von Dietze-Pollak

Dienstag, 19. September

Beginn 20 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: nur online, PM

PM-Online-Seminar

Pferdekauf: Was garantieren Röntgenleitfaden, Kaufuntersuchung & Co.?

mit Dr. Karsten Weitkamp, Unda Kristiane Küter

Dienstag, 26. September

Beginn 20 Uhr

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: nur online, PM


PM-Online-Seminar

Ausbildung von Fahrpferden: So klappt‘s erfolgreich

mit Dieter Lauterbach

Dienstag, 17. Oktober

Beginn 20 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: nur online, PM


PM-Online-Seminar

Gesund durch den Herbst:
Tipps rund um Fellwechsel, Scheren & Co.

mit Dr. Kai Kreling

Mittwoch, 18. Oktober

Beginn 20 Uhr

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: nur online, PM


FN-Online-Seminar

Informationen für Turnierteilnehmer – Änderungen in der LPO 2024

mit Viktoria Laufkötter, Leonie Kalthoff

Donnerstag, 26. Oktober

Beginn 20 Uhr

PM und Nicht-PM kostenlos

Info/Anmeldung: nur online, FN


PM-Online-Seminar

Gebisse und Zäumungen – so wirken sie auf das Pferd

mit Heiko Schmidt-Sentek

Dienstag, 31. Oktober

Beginn 20 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: nur online, PM

Baden-Württemberg

PM-Seminar

Passt das Mineralfutter zu meiner Schabracke? 
Pferdefütterung ohne Schnörkel

mit Constanze Röhm

Freitag, 13. Oktober

Pferdefreunde Karlsbad e.V. in Karlsbad

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro

Info/Anmeldung: PM

Bayern

PM-Workshop

Pferde fotografieren wie die Profis

mit Christiane Slawik

Samstag, 9. September

Monte da Lua in Wielenbach

Beginn 10 Uhr

PM 180 Euro, Nicht-PM 229 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Zeitgemäße Sattelanpassung aus Sicht des Physiotherapeuten

mit Karsten Humme

Dienstag, 10. Oktober

Reitverein Würmtal e.V. in Gräfelfing

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren

mit Dr. Vivian Gabor

Dienstag, 17. Oktober

Reitverein Thierhaupten/Ötz e.V.

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM

Berlin-Brandenburg

PM-Erlebnistag für Kinder

Mit Ponys im Naturpark Barnim

mit Antonia Gerke, Ronny Weigang

Sonntag, 27. August

Pferdekultur Gut Hobrechtsfelde in Panketal

Beginn 14 Uhr

PM 10 Euro, Nicht-PM 15 Euro

Dieses Seminar richtet sich an Kinder in einem Alter von 6 bis 13 Jahren. Es wird um eine erwachsene Begleitperson gebeten (Vorzugspreis 5 Euro).

Info/Anmeldung: PM

Hannover

PM-Exkursion für Kinder

Besuch der Polizeireiterstaffel Hannover

mit der Polizeireiterstaffel Hannover

Montag, 14. August

Polizeidirektion Hannover, Polizeireiterstaffel in Hannover

Beginn 10 Uhr

Nur für PM, kostenlos

Dieses Seminar richtet sich an Kinder in einem Alter von 6 bis 13 Jahren und ist exklusiv nur für PM. Es wird um eine erwachsene Begleitperson gebeten.

Info/Anmeldung: PM


FN-Ausbilder-Seminar

Balance in der Bewegung – Eine Herausforderung für Reiter und Ausbilder

mit Isabelle von Neumann-Cosel

Donnerstag, 21. September

Reitverein in Sellstedt

Beginn 17 Uhr

Lerneinheiten: 3 LE (Profil 3)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: FN


PM-Seminar

Fliegende Galoppwechsel erarbeiten

mit Richard Hinrichs

Sonntag, 24. September

Reitanlage Richard Hinrichs in Burgwedel

Beginn 10 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 30 Euro, Nicht-PM 45 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Junge Pferde, junge Reiter erfolgreich ans Springen heranführen

mit Karsten Huck

Dienstag, 12. September

Reit- und Fahrverein Hildesheim

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


FN-Ausbilder-Seminar

Reiten gut erklärt: Vorwärts-Abwärts und Dehnungshaltung

mit Ralf Döringshoff

Dienstag, 26. September

Ausbildungszentrum Luhmühlen in Luhmühlen-Salzhausen

Beginn 17.30 Uhr

Lerneinheiten: 3 LE (Profil 3)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: FN


PM-Seminar

Biomechanisch korrekt Reiten – Wie das Haltungsmuster das Reiten beeinflusst

mit René Baumann

Donnerstag, 5. Oktober

Reit- und Fahrverein Diek-Bassum e.V. in Bassum

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Exkursion

Besuch der Polizeireiterstaffel Hannover – Exklusiv für PM

mit der Polizeireiterstaffel Hannover

Montag, 9. Oktober 

Polizeidirektion Hannover – Polizeireiterstaffel in Hannover

Beginn 10 Uhr

Nur für PM, kostenlos

Info/Anmeldung: PM

Hessen

PM-Seminar

Die vielseitige Grundausbildung – Heranführen junger und unerfahrener Pferde an Hindernisse

mit Martin Plewa

Donnerstag, 14. September

Reit- und Fahrverein Oberkaufungen e.V. in Kaufungen

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM

Mecklenburg-Vorpommern

PM-Exkursionen

Pferde soweit das Auge reicht

Sonntag, 10. September

Jagdschloss Friedrichsmoor in Neustadt-Glewe

Beginn 13.45 Uhr

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


FN-Ausbilderseminar

Pferdegerechte Ausbildung im Einklang mit der Natur des Pferdes

mit Martin Plewa

Donnerstag, 3. August

Landgestüt Redefin

Beginn 17 Uhr

Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: FN


PM-Seminar für Kinder und Jugendliche

Das perfekte Pferdefoto mit dem Handy

mit Karin Handt

Samstag, 5. August

Hof Viervitz GmbH in Zirkow (Rügen)

Beginn 14 Uhr

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Dieses Seminar richtet sich an Kinder und Jugendliche. Für Kinder bis 13 Jahre wird um eine erwachsene Begleitperson gebeten (Vorzugspreis 5 Euro).

Info/Anmeldung: PM


PM-Regionalversammlung

Erste Hilfe am Pferd: Gut gerüstet für den Notfall

mit Dr. Christine Wahl

Samstag, 23. September

Hof Viervitz GmbH in Zirkow (Rügen)

Beginn 12 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM kostenlos, Nicht-PM 20 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung von Reiter und Pferd

mit Bettina Hoy

Montag, 16. Oktober

Turnier- u. Ausbildungsstall Holger Wulschner in Groß Viegeln

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 4 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM

Rheinland

PM-Seminar

Heranführen von Pferd und Reiter an Geländehindernisse

mit Jan Büsch

Dienstag, 1. August

RC Annaberger Hof Bonn in Bonn

Beginn 17 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Ausbildung vom Fahrpferd: So klappt’s erfolgreich

mit Dieter Lauterbach

Donnerstag, 10. August

FSC Hubertushof in Rheinbach

Beginn 16 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Gemeinsam gelassen – Sicherheit und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd fördern

mit Kersten Klophaus, Regina Klophaus

Freitag, 22. September

Hebborner Hof in Bergisch Gladbach

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Das Exterieur des Pferdes: Einfluss auf Rittigkeit und Vermögen

mit Rolf Petruschke

Dienstag, 26. September

Windbergshof in Krefeld

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM

Rheinland-Pfalz-Saar

PM-Seminar

Classic meets Western: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis

mit Wolfgang Kutting, André und John Wisser

Samstag, 30. September

Take it Easy Ranch in Enspel

Beginn 10 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Exkursion

Galopprennen live erleben: Ein Tag auf der Rennbahn

mit Mitglied des Vorstandes des Rennclubs

Dienstag, 15. August

Rennbahn Saarbrücken-Güdingen

Beginn 13 Uhr

PM 50 Euro, Nicht-PM 60 Euro (inklusive Eintritt zum Renntag, fest reservierter Platz im VIP-Bereich und Verpflegung)

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren

mit Dr. Vivian Gabor

Dienstag, 26. September

Reitstall Körner in Kirkel-Altstadt

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Erste Hilfe am Pferd: Gut gerüstet für den Notfall

mit Dr. Kai Kreling

Freitag, 6. Oktober

Reiterhof Montabaur in Stahlhofen

Beginn 17 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM

Sachsen

PM-Seminar

Wie Richter richten: Grand Prix Special kommentiert

mit Dr. Dietrich Plewa

Sonntag, 13. August

Daume und Dorn Reit- und Sportanlagen Rosenhof in Görlitz

Beginn 10 Uhr

Den Grand Prix Special im Rahmen der Görlitzer Summerweeks exklusiv kommentiert erleben. Die Teilnehmer werden dazu mit Funkempfängern ausgestattet.

PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Westernreiten – ein Blick über den Tellerrand

mit Brenda Esfeld

Sonntag, 17. September

White-Horse-Ranch in Wilsdruff

Beginn 10 Uhr

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Exkursion

Paddock Trail und Extreme Trail auf dem Gut Heinrichshof erleben

mit Stefan Seyfarth

Sonntag, 24. September

Gut Heinrichshof in Großröhrsdorf OT Kleinröhrsdorf

Beginn 14 Uhr

PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro

Info/Anmeldung: PM

Sachsen-Anhalt

PM-Seminar

Wie Richter richten: Kommentierte Dressurprüfung auf S-Niveau

mit Dr. Dieter Schüle

Freitag, 18. August

Ascania Pferdefestival/Bestehornhaus in Aschersleben

Beginn 17 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Exkursion

Koniks hautnah erleben: Fahrt durch die Oranienbaumer Heide

mit Theresa Petzold, Christiane Hönicke

Sonntag, 17. September

Treffpunkt: Q1 Tankstelle in Oranienbaum

Beginn 13 Uhr

PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro

Info/Anmeldung: PM


FN-Ausbilder-Seminar

Was zeichnet guten und wertschätzenden Reitunterricht aus?

mit Rolf Petruschke

Freitag, 6. Oktober

Waldhotel am Reiterhof Seelitz in Seelitz

Beginn 17 Uhr

Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: FN

Schleswig-Holstein

PM-Seminar

Wenig Aufwand, viele Möglichkeiten – Grundlagen mit Stangen und Pylonen erarbeiten

mit Rolf Petruschke

Dienstag, 1. August

Hof Norwegen, Familie Waterhues in Mohrkirch

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Pferdehaltung in der Praxis: Fachlich begleitete Betriebsbesichtigung

mit Dr. Christiane Müller und Katja Wagner

Donnerstag, 3. August

Reitstall am Himmelmoor in Quickborn

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Die Grundschule des Pferdes – Grundlagen am Boden erarbeiten

mit Waltraud Böhmke

Dienstag, 12. September

Reitanlage Zukowski in Grande

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


FN-Ausbilder-Seminar

Balance in der Bewegung – Eine Herausforderung für Reiter und Ausbilder

mit Isabelle von Neumann-Cosel

Mittwoch, 20. September

Reitanlage Gerkens in Pinneberg

Beginn 17 Uhr

Lerneinheiten: 4 LE (Profil 3)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: FN

Thüringen

PM-Seminar

Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung von Reiter und Pferd

mit Bettina Hoy

Dienstag, 17. Oktober

Gestüt Käfernburg in Arnstadt

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Richtig Longieren – vom Anlongieren bis zur Doppellonge

mit Hanno Vreden

Mittwoch, 25. Oktober

Reitsportzentrum Grabsleben in Drei Gleichen

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM

Weser-Ems

PM-Exkursion

Blick hinter die Kulissen bei Tiertrainerin Anne Krüger-Degener

mit Anne Krüger-Degener

Sonntag, 30. September

Degenerhof in Melle

Beginn 9 Uhr

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Gutes Reiten beurteilen: Darauf kommt es an

mit Christoph Hess

Freitag, 13. Oktober

Landeslehrstätte Vechta in Vechta

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren

mit Dr. Vivian Gabor

Donnerstag, 19. Oktober

Reitclub Helle e.V. in Bad Zwischenahn

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM

Westfalen

PM-Seminar

Balance in der Bewegung – der losgelassene Sitz des Reiters

mit Susanne von Dietze-Pollak

Donnerstag, 3. August

Reit- und Fahrverein „von Lützow“ Herford

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Dressur transparent: Was der Richter sehen will

mit Christoph Hess

Donnerstag, 24. August

Turnier der Sieger in Münster

Beginn 9 Uhr

Den Grand Prix beim Traditionsturnier vor dem Münsteraner Schloss exklusiv kommentiert erleben. Die Teilnehmer werden dazu mit Funkempfängern ausgestattet.

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro (inkl. Eintrittskarte mit Sitzplatz für die überdachte Tribüne und Sektempfang)

Info/Anmeldung: PM


PM-Seminar

Springen transparent: Was der Richter sehen will

mit Peter Teeuwen

Samstag, 2. September

HKM Bundeschampionate in Warendorf

Beginn 8.45 Uhr

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Hinweis: Im Teilnehmerbeitrag sind keine Eintrittskarten enthalten, diese müssen frühzeitig selbst erworben werden.

Info/Anmeldung: PM


PM-Exkursion

Leidenschaft für Vollblüter – Blick hinter die Kulissen auf dem Schlossgut Itlingen

mit Philipp Graf Stauffenberg

Samstag, 9. September

Schlossgut Itlingen in Ascheberg-Herbern

Beginn 12 Uhr

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Exkursion

Besuch bei den Dülmener Wildpferden

mit Rudolph Herzog von Croÿ

Freitag, 15. September

Wildbahn im Merfelder Bruch in Dülmen

Beginn 14 Uhr

PM 15 Euro, Nicht-PM 25 Euro

Info/Anmeldung: PM


PM-Exkursion für Kinder

Zu Besuch bei Wildpferden

mit Rudolph Herzog von Croÿ

Samstag, 16. September

Wildbahn im Merfelder Bruch in Dülmen

Beginn 14 Uhr

PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Diese Exkursion richtet sich an Kinder in einem Alter von 6 bis 13 Jahren. Es wird um eine erwachsene Begleitperson gebeten (Vorzugspreis 10 Euro).

Info/Anmeldung: PM


HLBS-EQUITAG 2023

Fortbildung und fachlicher Austausch rund ums Pferd

u.a. mit Dr. Henrike Lagershausen, Dr. Dietrich Plewa

Mittwoch, 10. – Donnerstag, 11. Oktober

DEULA / Warendorf

Beginn 12 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

350 Euro inkl. Kaffeepausen, Mittagessen am 11.10. und Abendbuffet am 10.10.; PM erhalten 10 % Ermäßigung

Info/Anmeldung: HLBS-Informationsdienste GmbH, Engeldamm 70, 10179 Berlin, info@hlbs.de


PM-Seminar

Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren

mit Dr. Vivian Gabor

Montag, 23. Oktober

Reitanlage des RV Fröndenberg in Fröndenberg

Beginn 18 Uhr

Lerneinheiten: 2 LE (Profil 4)

PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro

Info/Anmeldung: PM

Vorheriger Artikel

Ausgabe 08/2023
PM-Reisekalender

Nächster Artikel

Ausgabe 08/2023
Turniere – Messen – Veranstaltungen