Vorheriger Artikel

Ausgabe 09/2023
Editorial

Nächster Artikel

Ausgabe 09/2023
30 Jahre „Unser Stall soll besser werden“

Richard Vogel hieß der Sieger 2022 im „Großen Preis“ am Sonntag der Stuttgart German Masters. Ob es auch in diesem Jahr einen deutschen Sieg geben wird? Foto: Stefan Lafrentz

Gewinnspiel: Freitickets für die Stuttgart German Masters

Wenn vom 15. bis 19. November in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle die German Masters stattfinden, haben auch zahlreiche Persönliche Mitglieder die Chance, live vor Ort dabei zu sein – und zwar kostenlos! Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir hier im PM-Forum insgesamt 500 Freitickets für die Veranstaltungsabschnitte Mittwochnachmittag, Donnerstag (tagsüber) und Freitag (tagsüber). Und da ein Veranstaltungsbesuch mit Freunden und/oder Familie gemeinsam am schönsten ist, dürfen sich 125 PM jeweils über ein Paket mit vier Freitickets freuen. Wer ein kostenloses Ticketpaket gewinnen möchte, der füllt das untenstehende Teilnahmeformular aus und sendet es ab. Ticketwünsche für einen bestimmten Veranstaltungsabschnitt können gerne angegeben, aber nicht garantiert werden. Teilnahmeschluss war der 17. September 2023.

Wer beim Gewinnspiel kein Glück hat, der erhält als Persönliches Mitglied bei den Stuttgart German Masters 2023 zehn Prozent Ermäßigung für alle Veranstaltungsabschnitte in allen Kategorien. Es dürfen maximal vier ermäßigte Karten pro PM gekauft werden. Ausgenommen von der Ermäßigung sind Tages- und Dauerkarten.

PM-Aktionstage bei Loesdau im September

Wer schon auf der Suche nach neuen Herbst-Winter-Outfits für sich und sein Pferd ist, sollte sich das Wochenende vom 8. bis 10. September 2023 vormerken. Dann sind wieder PM-Aktionstage beim Pferdesporthaus Loesdau und Persönliche Mitglieder profitieren von einem exklusiven Rabatt: Sie sparen 20 Euro* ab 100 Euro Einkaufswert. Wer bereits einen Rabatt über das Loesdau-Bonussystem erhält, kann sogar doppelt sparen. Um den PM-Rabatt zu aktivieren, muss im Bestellprozess einfach nur der Code PMDAYS und direkt dahinter ohne Leerzeichen die persönliche Mitgliedsnummer eingegeben werden. Besonders praktisch: Passend zu den PM-Tagen erscheint der neue Herbst-Winterkatalog!

* Gilt ab 100 € Mindesteinkaufswert nur vom 08. bis 10. September 2023 und ist nur online einmalig einlösbar. Aktionscode: PMDAYS und direkt danach ohne Leerzeichen die jeweilige persönliche Mitgliedsnummer. Mit anderen Aktionen nicht kombinierbar. Von den Rabatten ausgeschlossen: Deckenwaschservice, Stickservice, Sattelanprobe vor Ort, Bücher, Zeitschriften, Kalender, Bild-, Ton- und Datenträger, Futtermittel, Zusatzfutter, Gutscheine, Reparaturen und alle Produkte der Marken Kentucky und Grooming Deluxe. Der Gutschein verfällt bei einer Rücksendung, die den Einkaufswert auf unter 100 € reduziert.

PM-Rabatt auf Elektrofahrzeuge der Marke ORA

Schon seit langem gehören attraktive Rabatte auf Neuwagen verschiedenster Marken zu den Vorteilen der Persönlichen Mitglieder der FN. Mit den Elektrofahrzeugen des chinesischen Herstellers ORA ist nun ein weiterer Partner hinzugekommen, der den PM einen Preisvorteil gewährt. Das seit Jahresbeginn über O! Automobile auch in Deutschland verfügbare „Funky Cat“ ist ein vollelektrischer, schicker City-Flitzer, individuell gestaltbar und mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern ausgestattet (innerorts mehr). PM können das E-Auto bei einem ORAVertragshändler ihrer Wahl mit sieben Prozent Preisvorteil erwerben. Wer den Rabatt einlösen möchte, muss hierzu lediglich in der PM-Geschäftsstelle einen individuellen Abrufschein anfordern. Weitere Informationen gibt es unter: www.pferd-aktuell.de/pm-vorteil

Kostenlose Inspiration rund um die Ausbildung von Pferd und Reiter erhalten Persönliche Mitglieder in einem PM-Online-Seminar mit den deutschen Olympiakaderreitern Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl. Fotos: Aubenhausen Club

Kostenlos für PM: Online-Seminar mit Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl

Korrekte Basisarbeit ist das Fundament hinter den Erfolgen von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl. Denn egal ob Jungpferd oder Grand-Prix-Professor: Oft sind es genau die Grundlagen, die vermeintlich kleinen Dinge, die den entscheidenden Unterschied machen.

In einem PM-Online-Seminar am Dienstag, 3. Oktober 2023 zeigen die beiden Größen aus dem deutschen Dressur-Olympiakader, wie sie ihre Pferde von der Pike auf erfolgreich ausbilden. Die Teilnehmer bekommen Einblicke in die tägliche Arbeit mit den Pferden und die Philosophie dahinter. Dabei sehen sie – live übertragen aus der Reithalle – Pferde unterschiedlichen Alters und Ausbildungsstands in einer kommentierten Trainingseinheit. Das PM-Online-Seminar mit dem Titel „Aubenhausen LIVE – Die Basis macht den Erfolg“ ist eine Veranstaltung von den Persönlichen Mitgliedern der FN gemeinsam mit den FN-Partnern Aubenhausen Club und ClipMyHorse.TV. Die Teilnahme ist für Persönliche Mitglieder der FN kostenlos, Nicht-PM zahlen 35 Euro. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich. Mehr Informationen unter www.pferd-aktuell.de/seminare oder in den Terminen.

Info-Stewards bei den Europameisterschaften in Riesenbeck im Einsatz

Frage zum Geschehen auf dem Vorbereitungsplatz? Die Info-Stewards sind deutlich zu erkennen und stehen für Zuschauer als Ansprechpartner bereit. Foto: FN-Archiv

Um den Pferdesport noch transparenter zu machen und sein Reglement zu vermitteln, werden an den Trainingsund Vorbereitungsplätzen der Europameisterschaften in Riesenbeck sogenannte „Info-Stewards“ als Ansprechpartner für die Zuschauer zur Verfügung stehen. Diese tragen auffällige Jacken, sind für alle leicht erkennbar und können bei Bedarf erklären, was auf den Plätzen passiert und Fragen zum dort gezeigten Reiten beantworten. Die Info-Stewards sind ein Service der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), der unterstützt wird von der Stiftung Deutscher Pferdesport. Info-Stewards kamen in der Vergangenheit bereits mehrfach auf großen, internationalen Turnierplätzen in Deutschland zum Einsatz.

Vorheriger Artikel

Ausgabe 09/2023
Editorial

Nächster Artikel

Ausgabe 09/2023
30 Jahre „Unser Stall soll besser werden“